So spannend kann ein Workshop sein
"Lass mich schnell durch! Eigentlich hätte ich ja schon ne halbe Stunde aufs Klo gemusst", sagte ein Teilnehmer, "aber ich wollte nicht einmal die zwei Minuten von dem verpassen, was er zu sagen hat."
Wenn man das in der Pause eines ganztägigen Workshops hört, hatte man einen Trainer, der es wirklich versteht, seine Teilnehmer zu fesseln. So einen wie Michael Rossié.
Als gelernter Schauspieler, als Drehbuchautor, Mediencoach und Speaker verfügt Michael über jede Menge Erfahrung, wenn es darum geht, gute Reden bzw. Präsentationen zu halten. Solche, die Zuhörer mitreißen, anstatt sie zu langweilen.
Zwölf Leute aus dem Ressort Bildung, dem Landesjugendvorstand und dem AK Prävention der DLRG-Jugend Baden sowie einige interessierte Gäste konnten am 28. Juli 2018 live erleben, wie so eine Präsentation funktioniert: Von einem packenden Einstieg über die Dramaturgie und den Umgang mit Unsicherheiten bis hin zum krönenden Abschluss, der in Erinnerung bleibt. Und noch einiges mehr, das wir hier nicht verraten.
Weil wir das nicht anhand irgendwelcher abstrakter Beispiele theoretisch gelernt, sondern wirklich selbst vor der Kamera und vor der Gruppe geübt haben, konnte Michael jedem Einzelnen ganz praktische Tipps und Hinweise geben, wie er sein Auftreten vor einer Gruppe optimieren kann. Bei dieser intensiven und spannenden Arbeit haben wir sogar vergessen, dass wir als DLRG'ler - besonders bei über 30 Grad Außentemparatur - eigentlich viel lieber am Wasser sind als den ganzen Tag in einem Seminarraum.
Du willst mehr über Michael Rossié erfahren? Dann besuche seine Internetseite sprechertraining.de.
Du willst erleben, wie wir das Gelernte nun nach und nach in die Praxis umsetzen? Dann besuche unsere Lehrgänge. Das Jahresprogramm für 2019 erscheint noch diesen Herbst.