Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Baden findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungssport - International

Internationaler Deutschlandpokal 2019

Veröffentlicht: 12.12.2019
Autor: Martina Schulz

DLRG LV Baden erreicht den 5.Platz in der Landesverband-Gesamtwertung

Nach der letztjährigen, durch die WM bedingte Pause, fand dieses Jahr wieder Ende November der internationale Deutschlandpokal in Warendorf statt. Zum Abschluss einer langen Wettkampfsaison traten neben den Nationalteams aus Australien, Italien, Schweiz, Neuseeland, Frankreich, Belgien, Spanien und Deutschland auch die Auswahlmannschaften der Landesverbände gegeneinander an. Gestartet wurde erstmals unter dem neuen Regelwerk. Zu den bekannten Einzel- und Mannschaftsdisziplinen wurden die 4*50 mixed Rettungstaffel und die simulierte Rettungsübung SERC neu in die Wertung des Deutschlandpokals aufgenommen.

Neben dem neuen Badenrekord in der mixed-Staffel konnten durch starke Leistungen in spannenden Wettkämpfen diverse neue persönliche Bestleistungen erschwommen werden. So stellten Anika Bohnenberger, Lisa Brenzinger, Regina Heinz, Antje Trabert und Ramona Brenner bei den Damen in den Einzeldisziplinen 50m Retten einer Puppe, 200m Hindernis, 100m Retten mit Flossen und der 100m kombinierte Rettungsübung neue badische Rekorde auf. In den Staffeldisziplinen gelang es den Damen in Hindernisstaffel, Puppenstaffel und Gurtretterstaffel. Am Ende konnten sie in sieben der zehn Einzel- und Mannschaftsdisziplinen für neue Badenrekorde sorgen.

Bei den Herren schwammen Andreas Bocksnick, Maximilian Deppisch, Holger Schulz, Alexander Frey und Jan-Philipp Gnad in den Einzeldisziplinen 50m Retten einer Puppe, 100m kombinierte Rettungsübung und 200m Superlifesaver mit tollen Rennen zu neuen badischen Rekorden. In der Puppenstaffel und in der Gurtretterstaffel wurden ebenfalls neue badische Bestmarken aufgestellt, so dass schließlich fünf Badenrekorde bei den Herren zu Buche standen.

Am Ende des Wettkampfes stand ein starker 5.Platz in der Landesverband-Gesamtwertung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.