Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Baden findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge

JuLeiCa-Ausbildung I 2025

Veröffentlicht: 13.05.2025
Autor: Nicola Vieser

Was ist überhaupt Jugendarbeit? Wie unterstütze ich Jugendgruppen im Laufe der Zeit? Was sind Gruppenphasen? Wie organisiere ich Veranstaltungen und wie organisiere ich mich selbst? Was macht gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Wie präsentiere ich meine Ideen? Wie komme ich an Geld für meine Jugendarbeit? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es gegen sexualisierte Gewalt? Und: Was arbeitet eigentlich Till? 

Auf all‘ diese (und noch mehr) Fragen gab es bei der ersten Runde der JuLeiCa-Ausbildung im Frühjahr Antworten. An zwei Wochenenden im März und Mai haben sich die Teilnehmenden, die teilweise ganz neu in die Jugendarbeit eingestiegen, teilweise schon seit Jahren im Jugendvorstand sind, mit allen wichtigen Fragen rund um die DLRG-Jugend und die Jugendarbeit beschäftigt.

Alle Teilnehmenden können jetzt ihre JuLeiCa beantragen und haben damit ein offizielles Dokument, das ihr Engagement in der Jugendarbeit bestätigt und das auch sonst einige Vorteile mit sich bringt.

Wir danken allen Teamenden für Ihr Engagement, den Teilnehmenden für ihre Motivation und wünschen allen viel Erfolg und Spaß bei den kommenden Veranstaltungen!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.