Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Baden findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Aktuelles, Gremientagungen, Landesjugendtag

Neuer Landesjugendvorstand gewählt

Veröffentlicht: 07.04.2025
Autor: Joachim Straub
Der Landesjugendtag 2025 der DLRG-Jugend Baden
Die neu gewählten Vorstandsmitglieder: Kathi, Steffi, Maik, Laurin, Florian, Miri, Ewelina und Karsten (v.l.n.r.)

Demokratie - und Spaß dabei!

Am ersten April-Wochenende wurde ein neuer Landesjugendvorstand der DLRG-Jugend Baden gewählt!

Der Landesjugendtag, das höchste Gremium der DLRG-Jugend Baden, trat vom 5.-6. April 2025 in der Jugendherberge Ortenberg zusammen. Höhepunkt und wichtigstes Ergebnis des Wochenendes war sicherlich die Wahl des Landesjugendvorstands, der mit acht neuen, motivierten Menschen nun wieder vollständig besetzt ist.

Als Vorsitzende bilden Laurin Wenzel (Bezirk Breisgau) und Maik Thumm (Bezirk Frankenland) zukünftig eine Doppelspitze.

Stellvertretende Vorsitzende sind Karsten Wührmann und Miriam Schmid (Bezirk Schwarzwald-Baar), Ewelina Piontek (Bezirk Karlsruhe), Katharina Senger (Bezirk Markgräflerland) und Florian Greulich (Bezirk Frankenland). Als Ressortleiterin Finanzen kümmert sich Steffi Schulze (Bezirk Karlsruhe) um die wirtschaftlichen Angelegenheiten der DLRG-Jugend Baden. 

Im Hauptamt unterstützen Tina Schulz als Leiterin Landesjugendsekretariat und Jo Straub als Bildungsreferent weiterhin den Landesjugendvorstand (und die gesamte DLRG-Jugend in Baden).

Außerdem wurden auch die Revisor*innen und die Delegierten zu den Bundesjugendtagen neu gewählt, die Kassenabschlüsse 2024 festgestellt und - last, but not least - nach zweieinhalb Jahren Vorarbeit durch den Landesjugendordnungsausschuss eine aktualisierte Landesjugendordnung und Geschäftsordnung beschlossen, welche die demokratischen Grundlagen der DLRG-Jugend Baden zukunftsfest machen.

Zu all diesen Ereignissen wird es hier auf unserer Homepage in den nächsten Tagen und Wochen noch weitere Informationen geben: So werden sich die neuen Vorstandsmitglieder vorstellen sowie ihre Hauptaufgabenbereiche bekanntgeben und wir werden die neue LJO und GO zum Download bereitstellen.

Zwei Tage lang konzentriert Informationen aufnehmen, verarbeiten und diskutieren - das verläuft nicht immer nur harmonisch: Es prallen auch mal unterschiedliche Sichtweisen aufeinander und es wird hart gestritten. Doch mit gegenseitigem Respekt führt dieses Streiten untereinander zu einem geschlossenen Streiten für die gemeinsame Sache und zu guten Beschlüssen. Ja, Demokratie kann anstrengend sein, aber so macht sie eben auch Spaß!

Freu Dich auf weitere Infos aus der Landesjugend und schau bald mal wieder hier rein!

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.