Lehrgangsprogramm

Hier findest Du unser aktuelles Lehrgangsangebot und kannst Dich direkt online anmelden.
Die einzelnen Ausschreibungen kannst Du auch als pdf herunterladen (beim Lehrgang unter "Dokumente" auf den Link "Ausschreibung" klicken) und zum Aushängen und/oder Weitergeben ausdrucken. Oder Du lädst Dir unser komplettes Jahresprogramm runter.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere Teilnahmebedingungen.
Schau einfach mal rein und melde Dich direkt an. Wir freuen uns auf Dich!
Lehrgänge
JuLeiCa Basic 2 (Nr.: 2023-0007)
Die Grundlagen der Jugendarbeit
- Status
- Warteliste verfügbar
- Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren; die JuLeiCa kann mit 16 Jahren (in begründeten Ausnahmefällen ab 15 Jahren) beantragt werden.
- Inhalt
Nicht nur für gewählte Jugendleiter*innen, sondern für alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren!
Du willst in Deiner Ortsgruppe mehr Verantwortung übernehmen und sie weiterbringen? Du willst das Nützliche mit jeder Menge Spaß verbinden?
Bei unserem Lehrgang JuLeiCa Basic hast Du die Chance an nur einem Wochenende mit coolen Leuten Neues auszuprobieren und die Grundlagen der Jugendarbeit zu erlernen und zu vertiefen. Hier bekommst Du nicht nur wichtiges Know-How für Deine Ortsgruppe, sondern auch für Dich ganz persönlich und Dein Leben außerhalb der DLRG.
Außerdem ist der JuLeiCa Basic dein erster Schritt zur Juleica.
- Umgang mit Gruppen, Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wie motiviere ich meine Helfer*innen und Betreuer*innen?
- Recht und Verantwortung - Rechte und Pflichten der (Jugend-)Gruppenleitung: Wer ist wobei wie versichert? Was sind die aktuellen Gesetzesgrundlagen und die Aufsichtspflichtregeln?
- Spiele und Spaß für jedes Alter, im und ums Wasser: Wie kann ich jeden einbeziehen und lehre Verantwortung?
- Zuschüsse und Finanzen: Welche Möglichkeiten gibt es, meine Jugendkasse zu füllen? Anträge und Chancen.
- Ideen erfolgreich verkaufen: Wie präsentiere ich meine Ideen und mache richtig gute PR?
- Zeit- und Projektmanagement: Wie erarbeite ich Projektablaufpläne und organisiere mich am besten? Womit mache ich mein Projekt erfolgreich?
- Veranstalter
- Landesjugend Baden
- Verwalter
- DLRG-Jugend Baden (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sportschule Schöneck, Karlsruhe, Sportschule Schöneck, Karlsruhe
- Termin
-
22.09. 17:30 Uhr bis 24.09.23 14:00 Uhr - Sportschule Schöneck, Karlsruhe : Sportschule Schöneck, Karlsruhe,
- Meldeschluss
- 27.08.2023 00:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 12
Maximal: 16 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 90,00 € für € (Für Teilnehmende aus der DLRG-Jugend Baden übernimmt die Landesjugend die Teilnahmegebühr. Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen muss die Gebühr selbst getragen werden, daher ist ein SEPA-Mandat erforderlich.)
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Die abgeschlossene Jugendleiterausbildung (Jugendleiter Basic und Plus) gilt im LV Baden als Grundausbildungsblock (didaktisch-methodisch), aufgrund der BG-Bestimmungen allerdings leider nicht für den Bereich Medizin.