Lehrgangsprogramm

Hier findest Du unser aktuelles Lehrgangsangebot und kannst Dich direkt online anmelden.
Die einzelnen Ausschreibungen kannst Du auch als pdf herunterladen (beim Lehrgang unter "Dokumente" auf den Link "Ausschreibung" klicken) und zum Aushängen und/oder Weitergeben ausdrucken. Oder Du lädst Dir unser komplettes Jahresprogramm runter. Oder Du blätterst es hier direkt als Online-Magazin durch.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere Teilnahmebedingungen.
Schau einfach mal rein und melde Dich direkt an. Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens hat auch die DLRG-Jugend Württemberg interessante Jugendlehrgänge im Angebot, auch dort lohnt sich mal ein Blick!
Lehrgänge
Kampfrichterausbildung Stufe E5 (SERC) in Kooperation mit der DLRG-Bundesebene (Nr.: 2023-0020)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Alle Interessierten im Rettungssport speziell für SERC mit den entsprechenden Voraussetzungen.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.04.2023) -
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Erfolgreicher Abschluss einer anderen Kampfrichterstufe oder erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsassistenten Rettungsschwimmen oder Besitz einer gültigen Lizenz Erste Hilfe Ausbilder oder erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Wasserretter.
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- SERC Kampfrichter E5
- Inhalt
- Kampfrichterwesen der DLRG im Rettungssport und Aufgabe der Kampfrichterstufe E5
- Organisation / Ablauf / Aufbau von SERC-Wettkämpfen
- Vorbereitung und Durchführung von SERC-Wettkämpfen
- praktische Unterweisung auf den entsprechenden Kampfrichterpositionen
- schriftliche Prüfung
- Ziele
Nach erfolgreicher praktischer Prüfung kann der/die Kampfrichter*in an nationalen und internationlen Wettkämpfen im SERC eingesetzt werden und erhält auch viel Einblick in das Thema für die eigene Ortsgruppe.
- Veranstalter
- Landesjugend Baden
- Verwalter
- DLRG-Jugend Baden - Ressort Rettungssport (Kontakt)
- Leitung
- Martin Bickel
- Referent(en)
- Kai Mattmüller, Thomas Passing
- Veranstaltungsort
- DLRG-Zentrum Baden (DZB), Werftstraße 8a, 76189 Karlsruhe (Baden)
- Termin
-
30.04.23 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr - DLRG-Zentrum Baden (DZB): 76189 Karlsruhe (Baden), Werftstraße 8a
- Meldeschluss
- 26.04.2023 23:30
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 8
Maximal: 16 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Baden e.V.
- Bundesverband
- Gebühren
-
- 20,00 € für Mitglieder außerhalb des LV Baden
- 0,00 € für Mitglieder des LV Baden
- Mitzubringen sind
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Ziel ist es, mit diesem Lehrgang möglichst viele Kampfrichter*innen für SERC in Baden auszubilden. Zum Lehrgang gehört auch die praktische Prüfung am 2. Walldürner SERC Pokal am 13.05.2023 in Walldürn, um die Ausbildung möglichst zeitnah abzuschließen.
- Dokumente