Lehrgangsprogramm
![](/fileadmin/groups/1000015/Lehrgangsheft2025.png)
Hier findest Du unser aktuelles Lehrgangsangebot und kannst Dich direkt online anmelden.
Die einzelnen Ausschreibungen kannst Du auch als pdf herunterladen (beim Lehrgang unter "Dokumente" auf den Link "Ausschreibung" klicken) und zum Aushängen und/oder Weitergeben ausdrucken. Oder Du lädst Dir unser komplettes Jahresprogramm runter. Oder Du blätterst es hier direkt als Online-Magazin durch.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere Teilnahmebedingungen.
Schau einfach mal rein und melde Dich direkt an. Wir freuen uns auf Dich!
Übrigens hat auch die DLRG-Jugend Württemberg interessante Jugendlehrgänge im Angebot, auch dort lohnt sich mal ein Blick!
Lehrgänge
McBildung 2025 (Nr.: 2025-0004)
Dein Maxi-Menü mit extra viel Wissen
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Interessierte ab 13 Jahren
- Inhalt
Der BigMac ist zurück: All you can learn
Nur alle zwei Jahre gibt es unser Maxi-Menü mit extra viel Wissen. Es bietet dir jede Menge praktische Anregungen für dein (DLRG-)Leben.
Wähle aus den vielen Angeboten, die unser Team für dich vorbereitet hab!
Du kannst mit deiner ganzen Crew gemeinsam kommen: Ob als Kassenmensch, Vorstand, Betreuer oder Trainerin - hier findet Jede und Jeder etwas nach seinem Geschmack.
Hinweis JuLeiCa-Verlängerung: Die Teilnahme am McBildung berechtigt dich zur Verlängerung deiner schon bestehenden JuLeiCa!
Aber melde dich schnell an, denn wir haben maximal 45 Plätze und die beliebtesten Parts sind immer schnell ausgebucht!
Die Themen der einzelnen Parts findest du hier. Stelle dir daraus dein eigenes, persönliches Menü zusammen und wähle auch für jeden ausgewählten Part ein Ersatzthema, nur für den Fall, dass deine erste Wahl bereits belegt wäre.
Am Freitag Abend gibt es nur zwei Parts, bei denen du aber auch dann noch problemlos dazukommen kannst, falls sich deine Anreise etwas verzögern sollte; ansonsten kannst du immer aus sechs verschiedenen Angeboten auswählen.
Dein Lehrgangsmenü:
Freitag Abend (Apéritif)
Zur Anreise gibt es nur zwei statt fünf Parts, zu diesen kannst du auch problemlos noch dazustoßen, falls dich deine Anreise am Freitag etwas verzögern sollte:111 Spiele
Kooperationsspiele, Wettkampfspiele, Lernspiele, Sportspiele, Drinnenspiele, Draußenspiele, ... - Spaß für große und kleine Gruppen.
112 Basteln
Du suchst eine neue Idee für deine nächsten Bastelveranstaltung? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie man mit wenigen Materialien coole Sachen zaubern kann.
Samstag Vormittag (Vorspeise)211 Einfach mal raus?!
Die Welt ist groß! Erfahre viel über die Möglichkeiten und Chancen für dein Gap-Year oder deine Auszeit.
212 Pitsch-Patsch-Nass
Spiele im Wasser für Groß und Klein. Mit diesen Spielen wird dein Training noch attraktiver und abwechslungsreicher.
213 Queersensible Jugendarbeit
Umgang mit der Vielfalt: Begriffe verstehen, Perspektiven für unsere Jugendarbeit entwickeln, Antworten auf deine Fragen. Hier reden wir nicht nur über Betroffene, sondern mit ihnen.
214 Kochen für Gruppen
Zu jedem Zeltlager gehört auch gutes Essen. Mengenkalkulation, Hygieneregeln, … Alle Grundlagen, die du kennen musst.
215 Motivation und Führung
Wie kann ich so führen, dass aus meiner Gruppe ein Team wird, in dem alle motiviert mit anpacken? Das erfährst du hier.
216 Grundlagen der Trainingslehre
Bringe mit dem richtigen Plan und dem nötigen Hintergrundwissen dein Training auf die nächste Stufe!
Samstag Nachmittag (Hauptgang)
221 Kreativ-Workshop
Es wird bunt! Hier kannst du deine Kreativität rauslassen und Ideen für Workshops mit deinen Kids austesten.
222 Teamgeister wecken
Mit den Grundlagen der Gruppenpsychologie weißt du, welche Spiele und welche Übungen deine Gruppe wann voranbringen. Theorie & Praxis.
223 Prävention sexualisierter Gewalt
Kein Thema? Sollte es aber sein! Hier er-hältst du Infos, Methoden und Übungen für deine Gruppe. Und einige Materialien.
224 Kochen für Fortgeschrittene
Du hast schonmal in der Lagerküche mitgearbeitet und bringst ein bisschen Erfahrung mit? Du willst aber mehr als das Übliche? Dann bist du hier richtig.
225 Öffentlichkeitsarbeit
Tu Gutes und rede darüber! Leichter gesagt als getan. Mit diesen Grundlagen und Tipps klappt es aber trotzdem.
226 Trainingsbausteine im Wasser
Schnell im Wasser! Dafür brauchst du mehr als Technik, nämlich Kraft und Ausdauer. Hier gibt’s praktische Übungen.
Sonntag Vormittag (Dessert)311 Schminkwerkstatt
Als Aktion im Zeltlager oder beim DLRG-Aktionstag: Hier lernst du das Schminken von Wunden/Notfällen aller Art.
312 Pitsch-Patsch-Nass
Spiele im Wasser für Groß und Klein. Mit diesen Spielen wird dein Training noch attraktiver und abwechslungsreicher.
313 Cannabis & Co in der Jugendarbeit?
Wie gehen wir in der Jugendarbeit mit dem ‘freigegebenen’ Cannabis um? Und wie mit anderen (il-)legalen Drogen? Eine Expertin aus der Suchtprävention gibt einen Überblick und beantwortet deine Fragen.
314 Gerührt oder geschüttelt?
Der Crushed-Kurs fürs Selbermixen ohne Alkohol. Diese Cocktails werden der Hit auf deiner nächsten Veranstaltung.
315 Anti-Stress
Entspann dich! Methoden und Techniken, mit denen du dich aus deinem stressigen Alltag rauszoomen und deine Batterien wieder aufladen kannst.
316 Trainingsbausteine an Land
Unbesiegbar im Wasser? Dafür startest du an Land. Erfahre hier die effektivsten Übungen für dein Power-Training auf dem Trockenen. Ein schweißtreibender Praxis-Part: Versprochen!
- Ziele
JuLeiCa-Verlängerung:
Die Teilnahme am McBildung berechtigt dich zur Verlängerung deiner schon bestehenden JuLeiCa!
- Veranstalter
- Landesjugend Baden
- Verwalter
- DLRG-Jugend Baden (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sportschule Steinbach, Baden-Baden, Sportschule Steinbach, Baden-Baden
- Termin
-
04.07. 17:30 Uhr bis 06.07.25 14:00 Uhr - Sportschule Steinbach, Baden-Baden : Sportschule Steinbach, Baden-Baden,
- Meldeschluss
- 25.05.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 20
Maximal: 45 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 90,00 € für Teilnahmegebühr (Für Teilnehmende aus der DLRG-Jugend Baden übernimmt die Landesjugend die Teilnahmegebühr. Bei Abmeldung später als 8 Wochen vor Lehrgangsbeginn oder bei Nichterscheinen ohne Abmeldung muss die Teilnahmegebühr selbst getragen werden.)
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Bei der Anmeldung bitte unbedingt Wunsch-Parts UND Ersatz-Parts angeben (falls der betreffende Wunschpart bereits ausgebucht sein sollte).
Gib außerdem bitte Deine T-Shirt-Größe an (S, M, L, XL, XXL)! DANKE!!
Und melde diich SCHNELL an: Wir haben nur maximal 45 Plätze und die besten Parts sind immer schnell ausgebucht.- Dokumente