Lehrgangsprogramm

Hier findest Du unser aktuelles Lehrgangsangebot und kannst Dich direkt online anmelden.
Die einzelnen Ausschreibungen kannst Du auch als pdf herunterladen (beim Lehrgang unter "Dokumente" auf den Link "Ausschreibung" klicken) und zum Aushängen und/oder Weitergeben ausdrucken. Oder Du lädst Dir unser komplettes Jahresprogramm runter.
Für alle Veranstaltungen gelten unsere Teilnahmebedingungen.
Schau einfach mal rein und melde Dich direkt an. Wir freuen uns auf Dich!
Lehrgänge
Wettkampfrichter*innen Block 2 (Nr.: 2023-0002)
Eine wichtige Position im Rettungssport
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Alle Interessierten ab 16 bzw. 18 Jahren (siehe Voraussetzungen!)
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.10.2023) -
- Die
- Inhalt
Die Wettkampfrichterausbildung...
... ist eine Besonderheit in unserem Lehrgangsangebot: Zum einen wird sie von unseren Kollegen in Württemberg ausgerichtet; zum anderen bekommt jeder frisch gebackene Kampfrichter ein wunderschönes Kari-Shirt geschenkt.
Aber das GANZ Besondere ist: in Baden finanzieren wir die Teilnehmergebühren an diesen Lehrgängen für alle Personen aus unserem Landesverband komplett aus den Ausfallgebühren der Landesmeisterschaften.
Das heißt: Jeder Cent, den wir für nicht gestellte Kampfrichter und Helfer an den Landesmeisterschaften “einnehmen”, fließt zu einhundert Prozent in die Ausbildung neuer Wettkampfrichter und kommt so wieder allen Gliederungen zugute. Aus diesem Topf unterstützen wir auch all die Gruppen mit einem finanziellen Zuschuss, die bei sich vor Ort einen Wettkampfrichter-Lehrgang ausrichten. Ihr seid daran interessiert? Für mehr Infos genügt ne kurze Mail an: Rettungssport[AT]baden-dlrg.de.
Wir bieten jeweils zwei unterschiedliche Lehrgänge an, von denen du einen besuchen kannst: F1 oder E1. Bitte beachte dafür unbedingt die unten stehenden Voraussetzungen!
Eine theoretische Prüfung und ein Praxisteil bilden den Abschluss jedes Lehrgangs.
Inhalte:- Durchführungsbestimmungen für Rettungsschwimmwettbewerbe
- Die Vorbereitung und Durchführung eines Wettkampfes
- Aufgaben und Funktionen eines Kampfrichters
- DLRG-Regelwerk
Ausgerichtet von der DLRG-Jugend Württemberg.
Anmeldungen ausschließlich über das Bildungswerk Württemberg.- Veranstalter
- Landesjugend Württemberg
- Verwalter
- DLRG-Jugend Baden (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Jugendherberge Freiburg International, Kartäuserstraße 151, 79104 Freiburg im Breisgau
- Termin
-
07.10. 09:00 Uhr bis 08.10.23 16:00 Uhr - Jugendherberge Freiburg International: 79104 Freiburg im Breisgau, Kartäuserstraße 151
- Meldeschluss
- 10.09.2023 00:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 90,00 € für Teilnahmegebühr DLRG Württemberg und Sachsen (Für Teilnehmende aus dem LV Baden kostenlos, da durch die Landesjugend subventioniert. Für Teilnehmende aus den Landesverbänden Württemberg und Sachsen 70 Euro. Für alle anderen DLRG-Mitglieder 140 Euro. Anmeldungen bitte direkt an das Bildungswerk)
- 140,00 € für Teilnahmegebühr alle anderen DLRG'ler (Für Teilnehmende aus dem LV Baden kostenlos, da durch die Landesjugend subventioniert. Für Teilnehmende aus den Landesverbänden Württemberg und Sachsen 70 Euro. Für alle anderen DLRG-Mitglieder 140 Euro. Anmeldungen bitte direkt an das Bildungswerk)
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Die Wettkampfrichterausbildung wird von unseren Freunden aus Württemberg ausgerichtet. Melde Dich daher bitte direkt auf deren Seite bildungswerk-wuerttemberg.dlrg.de an!